Queer University Basel

Home » 2014 » February

Monthly Archives: February 2014

Semesterprogramm FS2014

Hey QUBlers und QUBlettes,

hier ist das für dieses Semester ausgesuchte Semesterprogramm. Wir freuen uns auf euren regen Besuch und würden uns auch freuen, wenn ihr Studienkollegen für den Verein motivieren könnt. Neue Gesichter machen doch immer Spass :)

Donnerstag, 6. März: Wir wollen mit euch darüber diskutieren, was in Bezug auf das Anti-Gay-Propaganda-Gesetz nach den olympischen Spielen von Sotchi bzw. Putin ( ;-) ) noch übrig bleibt. Abend über “Nach-Olympia”
Ort: Theologische Fakultät
Zeitpunkt: 19:00

Montag 17. März: Wir gehen Indisch essen im Bajwa-Palace
Ort: Bajwa-Palace, Elisabethenstrasse 41
Zeitpunkt: 19:00

Mittwoch, 2. April: Spieleabend
Ort: Theologische Fakultät
Zeitpunkt: 19:00

Dienstag, 15. April: Wir veranstalten wieder das obligate Schoggi-Fondue! Aber erst nach einer ebenfalls für den Verein obligaten GV. Wir würden uns dafür auf neue Mitglieder im Vorstand freuen! Ort: Theologische Fakultät
Zeitpunkt: 19:00
Dafür ist eine Anmeldung nötig, damit wir die Mengen für’s Schoggi-Fondue richtig berechnen können und jeder angemessen zum Zuge kommen kann!

Samstag, 26. April: Wanderung in der Region Basel
Die genauen Details dazu werden folgen.
Zeitpunkt: 13:30

Donnerstag, 15. Mai: Zum Abschluss des Semesters werden wir noch einen Short-Film-Abend veranstalten. Gerne zeigen wir auch eure Vorschläge an kurzen Filmbeiträgen :-)
Ort: Theol. Fakultät, Kleiner Seminarraum
Zeitpunkt: 19:00

Wir freuen uns auf euch und hoffen, das wir auch dieses Semester viel Spass miteinander haben werden.

Euer QUB-Vorstand

“Sag mal, wann hast du dich eigentlich dazu entschieden, Hetera/o zu sein?”

1623764_10151868781931863_1091997039_n

Lesbische News im K-Word (nicht L-Word)

Natürlich habt ihr alle das berührende Outing von Ellen Page mitbekommen. (Wer es verpasst haben sollte, hier der Link, der mittlerweile schon 4 Mio Mal aufgerufen wurde.) Es soll ja Leute gegeben haben, die nicht überrascht waren ;) Mir persönlich ist es Wurscht, cool ist sie so oder so. Aber mal ehrlich: eigentlich ging es bei der Rede nicht primär darum, dass die ultranervöse und doch so redegewandte Schauspielerin da vorne in der Regenbogenliga mitspielt. Es ging ihr um viel wichtigeres: nämlich darum, den Zuhörer_innen ins Gewissen zu Reden. Schliesslich war der Rahmen ja eine Human Rights Campagne Konferenz. Ellen Page hat uns daran erinnert, was Homophobie Menschen antun kann und dass auch sie jahrelang unter ihrem Versteckspiel gelitten hat. Eine Botschaft, die auch du und ich so häufig wie nur möglich weiterverbreiten sollten, ob wir uns nun als trans, lesbisch, schwul, hetera/o, bi, oder etwas nicht genanntes identifizieren.

Eine 63 jährige iranische Popdiva zeigt in ihrem neuesten Video den rührenden Alltag eines lesbischen Paares (Wunderschön: Pegah Farydoni aus ‘Türkisch für Anfänger‘). Ihr denkt, das passt nicht zueinander? Schaut es euch an und nehmt am Besten ein Taschentuch dazu! (Nachtrag: “Die Welt” berichtet auch schon über das Sensationsvideo. Offenbar erhält, wer im Iran die Musik von Googoosh hört, 80 Peitschenhiebe….!)

Solche und andere News findet frau* (auch mann*, aber ihn* wirds weniger interessieren. Behaupte ich einfach mal) in regelmässigen Abständen im K-Word, den lesbischen News von Karin Schupp auf L-MAG (jeweils auch im Heft auf den hintersten Seiten zu finden.) Viel Spass beim Erkunden!